Für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wie im pharmazeutischen Bereich führt HECHT KUGELLAGER Stehlager im Programm, deren Gehäuse und Lagereinsatz aus korrosionsbeständigem, abriebfestem Edelstahl gefertigt sind.
Das RCX320/340-Plugin integriert Asycube in SCARA- und kartesische Roboter und erhöht die Flexibilität bei der Bestückung mit Yamaha RCXiVY2+ Non-Stop-Vision.
Nachhaltigkeit, Industrie 4.0 und Individualisierung sind derzeit die großen Trends in der Verpackungsbranche. Um den damit verbundenen Herausforderungen gerecht zu werden, bieten die intelligenten Antriebe von halstrup-walcher den Verpackungsmaschinen-Herstellern in allen genannten Bereichen Vorteile.
GEA hat sein bewährtes Schlauchfiltersystem SANICIP® für Sprühtrockner in der Nahrungsmittel- und Milchindustrie im Rahmen eines langfristigen Entwicklungsprojektes grundlegend überarbeitet und für einen hohen operativen Nutzen optimiert.
Die Laserdirektstrukturierung (LDS) ist eine besondere Erfolgsgeschichte. Seit knapp 20 Jahren können elektronische Leiterbahnen in der Serienherstellung direkt auf Kunststoffteile aufgebracht werden.
GEA hat integrierte Kühl- und Heizsysteme für den neuen Standort des Geflügelverarbeitungsunternehmens 2 Sisters Storteboom B.V. in Komorniki, Polen, geliefert.
Schmalz führt eine neue Flächengreifer-Generation für seine Vakuum-Schlauchheber der JumboErgo-Reihe ein. Der FMP ist vielseitig einsetzbar und greift auch bei Teilbelegung der Saugfläche zuverlässig bis zu 140 Kilogramm schwere Werkstücke. Er ersetzt den bisherigen FM-Greifer. Durch seinen modularen Aufbau bildet der FMP die Grundlage für eine künftige Erweiterung des Flächengreifer-Portfolios für Vakuum-Schlauchheber Jumbo.